Cormo hat ein neues Verfahren zur Nutzung von Maisstängeln entwickelt.
Der Stängelquerschnitt ist unsere Geschäftsbasis!
Ausbildung mit Master in Pflanzenökologie, bei Cormo zuständig für wissenschaftliche Analysen, Rezepturentwicklungen und Qualitätssicherung. «Ich gehe den Dingen gerne wissenschaftlich auf den Grund. Bei Cormo kann ich dies zu einem konkreten Anwendernutzen umsetzen. Daneben baue ich in einer Stadionbrache Gemüse an und verkaufe dieses auf dem lokalen Wochenmarkt.»
Cormo AG
Falkenstrasse 17
CH-2502 Biel
Schweiz
+41 79 285 99 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!